This page is only available in German.

Dietrich Schubert

Kontakt

Prof. Dr. Dietrich Schubert
Professor im Ruhestand

Raum 307a
Seminarstraße 4
69117 Heidelberg

+49 (0) 6221 54 2429
schubert.dietrich@t-online.de

Sprechstunde
nach Vereinbarung

Dietrich Schubert

Forschungsinteressen

  • Niederländische und Holländische Malerei des 16.–17.Jh. (Rembrandt u.a.)
  • Französische Malerei des 19. Jahrhunderts bis Vincent van Gogh
  • Expressionismus und 1. Weltkrieg (Lehmbruck, Dix, Beckmann, Marc u.a.)
  • Geschichte des neueren Denkmals bis in die Gegenwart
  • Realismus in Grafik, Malerei und Skulptur des 20. Jahrhunderts (Otto Dix, Christoph Voll, Käthe Kollwitz, Alfred Hrdlicka, Hans Sailer)
  • Skulptur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
  • Theorie und Methoden der Kunstgeschichte; die Wirkungen Nietzsches in den Künsten des 20. Jh.

Wissenschaftlicher Werdegang

  • seit 1980 Professor für allgemeine Kunstgeschichte in Heidelberg.
  • 1979 Habilitation bei J. A. Schmoll-Eisenwerth an der Technischen Universität München: "Die Kunst Lehmbrucks", 1981 (2. stark verb. Aufl. 1990).
  • 1971–1977 Als Wissenschaftlicher Assistent tätig an der Universität Regensburg. Anschließend Habilitationsstipendium der DFG Bonn.
  • 1969 Promotion bei Wolfgang Braunfels an der Universität München mit einer Studie zur niederländischen Malerei des 16. Jh. vor Bruegel (Jan van Amstel= "Monogrammist von Braunschweig", publiziert Köln 1970).
  • Studium der Germanistik, Kunstgeschichte, Archäologie und Soziologie an den Universitäten in Leipzig, Freiburg, Wien und München.

Publikationen (Auswahl)

  • Schubert, Dietrich: Lehmbrucks Tragik : das Werk eines der bedeutendsten Bildhauer der Moderne wird noch immer durch Nachgüsse verwässert und verfälscht / Dietrich Schubert. -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1998. - Online-Ressource
    (Schriften von Dietrich Schubert)
    Online-Ressource
  • Schubert, Dietrich: Die Wandlung eines expressionistischen Krieger-Denkmals : Bernhard Hoetgers "Niedersachsenstein" 1915-1922 / Dietrich Schubert. -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1983. - Online-Ressource
    (Schriften von Dietrich Schubert)
    Online-Ressource
  • Schubert, Dietrich: Otto Dix - das Triptychon "Der Krieg" 1929 - 1932 / Dietrich Schubert. -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2005. - Online-Ressource
    (Schriften von Dietrich Schubert)
    Online-Ressource
  • Schubert, Dietrich: Die Elternbildnisse von Otto Dix aus den Jahren 1921 und 1924 : Beispiel einer Realismus-Wandlung / von Dietrich Schubert. -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1973. - Online-Ressource
    (Schriften von Dietrich Schubert)
    Online-Ressource
  • Schubert, Dietrich: Kurt Badt: 3. März 1890 - 22. November 1973 / Dietrich Schubert. -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1974. - Online-Ressource
    (Schriften von Dietrich Schubert)
    Online-Ressource
  • Schubert, Dietrich: Vincent van Goghs Porträt des Armand Roulin / von Dietrich Schubert. -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 1985. - Online-Ressource
    (Schriften von Dietrich Schubert)
    Online-Ressource
  • Heidelberger Denkmäler : 1788 - 1981 / von e. Autorenkollektiv am Kunsthistor. Inst. d. Univ. Heidelberg. [Leitung: Dietrich Schubert]. - 1. Aufl.. -
    Heidelberg: Verlag Brausdruck, 1982. - 116 S. : Ill.
    (Neue Hefte zur Stadtentwicklung und Stadtgeschichte)
  • Schubert, Dietrich: Bildhauer des Expressionismus : Wilhelm Lehmbruck zum 60. Todestag / Dietrich Schubert. -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1979. - Online-Ressource
    (Schriften von Dietrich Schubert)
    Online-Ressource