This page is only available in German.

Limits To Growth – Do-it-yourself-Ansätze im öffentlichen Raum / DIY Approaches in Public Space

  • Date in the past
  • Thursday, 12. June 2025, 14:00
  • Völkerkundemuseum Heidelberg · Hauptstraße 235 · 69117 Heidelberg

    Interdisziplinärer Workshop mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion. Es sprechen Referent:innen der Kunstgeschichte, Künstlerischen Praxis, Architektur, Architekturwissenschaft und der Raumgeographie.
    Keine Anmeldung erforderlich.

    Veranstalterinnen
    Prof. Dr. Brigitte Sölch, Institut für Europäische Kunstgeschichte mit Dr. Vera Simone Bader, DFG-Projekt Der Diskurs des Vernakulären in der modernen und zeitgenössischen Architektur, Universität Heidelberg

    Limits to Growth

    In den Jahren 1972 bis 1985, inmitten der ökologischen und sozialen Herausforderungen des globalen Wachstums, begannen kreative, gemeinschaftliche DIY-Ansätze im öffentlichen Raum Möglichkeiten zur Lösung urbaner und gesellschaftlicher Probleme zu erproben. Der Limits-to-Growth-Bericht des Club of Rome (1972) warnte vor den Folgen des ungebremsten Wachstums und regte zur Suche nach alternativen Konzepten an. Der Fokus unseres interdisziplinären Workshops gilt DIY-Ansätzen, die zwischen 1972 und 1985 auf die gesellschaftspolitischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen reagierten — wohingegen unsere Podiumsdiskussion das Thema aus einer gegenwärtigeren Perspektive beleuchtet.