Ein guter Start ins Studium Willkommenstag

Mit dem Willkommenstag des IEK starten Sie erfolgreich ins Studium bei uns: Sie lernen das Institut und die Dozent:innen kennen, erfahren das Wichtigste über die Studienstruktur und kommen mit anderen Studierenden in Kontakt. Angeboten wird der Willkommenstag immer am Donnerstag vor dem Vorlesungsstart ins Wintersemester. Im Sommersemester gibt es eine Informationsveranstaltung für neue Masterstudierende.

Bereits Mitte September (für das Wintersemester) bzw. Mitte März (für das Sommersemester) gibt es eine Online-Informationsveranstaltung, in der Sie über den Ablauf der Lehrveranstaltungsbelegung informiert werden: hier erhalten Sie Hinweise für die erfolgreiche Kurswahl. Den nächsten Termin finden Sie rechtzeitig auf dieser Seite und über unseren Instagram-Kanal.
Die Teilnahme am Willkommenstag wird für alle neuen Bachelorstudierenden für einen guten Studienstart dringend empfohlen. Die neuen Masterstudierenden erhalten parallel dazu eine eigene Informationsveranstaltung. Außerdem begrüßen wir Sie als Masterstudierende auch im Sommersemester mit einer Informationsveranstaltung kurz vor Vorlesungsbeginn im April am Institut. Auch dazu finden Sie den Termin rechtzeitig unter den Veranstaltungen des Instituts und auf Instagram.

 

Nächster Termin

Der nächste Willkommenstag für den Start ins Studium am IEK findet am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 statt. Beginn 10 Uhr im Hörsaal Heuscheuer I (Große Mantelgasse 2, Eingang Marstallstr.), nach der Mittagspause geht es ab 14 Uhr weiter im Institut für Europäische Kunstgeschichte, mit dem „Speed-Dating“ mit den Dozierenden, danach Institutsrallye, Kaffee&Kuchen sowie von 16-17 Uhr der Möglichkeit, noch offene Fragen zur Studienorganisation in BA, MA und für internationale Studierende am IEK zu klären. Allen Studienanfänger:innen der Europäischen Kunstgeschichte wird die Teilnahme am Programm dringend empfohlen!
Veranstaltungen des IEK

Das Programm des Willkommenstages bietet u. a.:

  • Informationen zum Studium der Europäischen Kunstgeschichte
  • Unterstützung bei der Zusammenstellung des Stundenplans
  • Tipps für einen entspannten Start ins Studium
  • Kennenlernen von Kommiliton:innen, Tutor:innen und Dozent:innen
  • Institutsrallye und vieles mehr

Die Teilnahme am Orientierungstag im Oktober wird für alle Anfänger:innen im Bachelor-Studiengang dringend empfohlen. Für die neuen Master-Studierenden ist der Willkommenstag ebenso sinnvoll - Sie erhalten eine eigene Informationsstunde parallel zur Bachelor-Einführung. 

Für neue Master-Studierende findet auch zu Beginn des Sommersemesters im April eine Informationsveranstaltung statt.